![]() |
Bestes Paar von 5 Paarklassen |
![]() |
Die einzige Zuchtgruppe 1. Platz |
Der OWF wurde 1995 gegründet und ist ein SKG (Schweizerische Kynologische Gesellschaft) angegliederter Hundeverein dieser auch in der IGWR (Interessengemeinschaft Windhundrennwesen) Mitglied ist.
![]() |
Bestes Paar von 5 Paarklassen |
![]() |
Die einzige Zuchtgruppe 1. Platz |
Und schon wieder redet man in der Vergangenheitsform...
Es war ein durch und durch gelungener Anlass.
Happy Leute, Happy Wetter und Happy Hunde.
Für die Show war es Sonnig, warm und ideal. Dasselbe Wetter am Sonntag.
Aufgrund dessen entschieden wir uns, das Coursing früher zu Beginnen und mit Druck die Starts zu Forcieren. Dank dem eingespieltem Coursing Team, den disziplinierten Teilnehmer die mitgewirkt haben wir 59 Läufe im 1. Lauf bis 10Uhr durch gebracht und mit nur 30min Pause für die Richter sich etwas zu erfrischen und etwas kleines zu Essen. Um 10.30 Uhr starteten die 2. Läufe. Nur für die International Startenden Hunde, die Senioren starteten keinen 2. Lauf. Auch wurde die Strecke etwas gekürzt, dass die Belastung nicht zu gross sein wird. Vor 14Uhr waren wir mit dem Coursing fertig. Danke allen Beteiligten! Top Leistung. Die Temperatur verschiedenster Apps zeigte zu dem Zeitpunkt zwischen 28 und 29 Grad plus an.
Für die Hunde haben wir Samstags extra ein Plansch Becken aufgestellt, dass sich die Hunde etwas abkühlen können. Diese Möglichkeit wurde nicht nur von unseren 4-Beinigen Gästen genutzt.
Auch die Rietach wurde zum Abkühlen genutzt; aufgrund der vorhergehenden Wärme, leider etwas viel Algen, aber erfrischend.
Auch möchte ich ein grosses Lob an unsere beiden Camping-Stellplätze. Ich war sehr positiv Überrascht, dass kein - wirklich - kein Abfall irgendwo liegen geblieben ist. Absolut Top! Danke dafür.
Am Samstag beehrte uns Gela Sandra mit einem Besuch; aufgrund nur 12 verkauften Glaces blieben sie verständlicherweise am Sonntag uns fern und konzentrierten sich auf ihren Sonntagsverkauf in Ihrem Hauptsitz.
Was mir etwas aufs Gemüt geschlagen hat, ist; dass man angenommen hat, dass das Mittagessen inklusive sei. Wenn man seine Meldungen angeschaut hätte, hätte man gesehen; dass es lediglich eine Vorreservation war. Nicht mehr und nicht weniger. Dies war auch auf der Plattform klar ersichtlich.
Auch dass bei einigen wenigen bei unserem Abendessen drauf gestanden hat, dass nicht alkoholische Getränke (Wasser aus 1,5l Flasche) inklusiv sei (90% stand dies nicht dort) und man sehr ungehalten auf Erklärungen reagiert hat; trifft uns als Veranstalter sehr tief.
Wir geben alles, dass es unseren Gästen an nichts fehlt; wir haben den Preis an unserem Jahrestag (30 Jahre OWF) angepasst hatten und wir so pro Essen nur 4.- eingenommen haben.
Von Verletzungen sind die startenden Hunde gut Verschont geblieben. Nur drei oder 5 Hunde wurden dem Tierarzt vorgestellt. Gute Besserungen an die verletzten und schnelle Erholung.
Resultate folgen, muss die Resultate auf Fotos umwandeln.
Abläufe:
14:00 nicht vorher / not before
Einweisung Parkpersonal ist folge zu Leisten, bei groben Verstössen wird man des Platzes verwiesen. Teilnahme gestrichen ohne Rückerstattung! / Instructions from park staff must be followed; serious violations will result in removal from the site. Participation will be canceled without refund.
ca. 16:00 Aufbau Hasenzugmaschine, gerne suchen wir noch Helfer die uns Unterstützen; diese sind herzlich zum Abendessen Eingeladen / Construction of the hare tractor, we are still looking for helpers to support us; they are cordially invited to dinner
07:30 Einlass
08:30 - 09:00 Funktionärssitzung Obligatorisch Verteilung Essensbons (nur diese sind gültig) / Officials meeting Mandatory distribution of meal vouchers (only these are valid)
09:00 Begrüssung und Richter Vorstellung / Welcome and judge introduction
09:30 Beginn Richten / Start of judging
13:00 - 14:00 Beginn Ehrenring / start of BIS
ca 14:00 - 15:00 Beginn Coursing-Training / Start of coursing training: 10.-CHF pro Hund / per Dog
17:00 -18:00 Tierarzt - Kontrolle für Coursing-Hunde / Veterinary check for coursing dogs
18:00 Beginn Festzelt-Aktivität mit Live Music durch unser Musik Duo / Start of marquee activity with live music by our music duo
06:30 - 07:30 Tierarzt - Kontrolle / Veterinary Check
07:30-8:00 Funktionärssitzung / Officials meeting
08:00-08:30 Begrüssung und Richtervorstellung / Welcome and judge introduction
08:30 Beginn Coursing / Start of Coursing
Direkt nach dem letzten Lauf wird die Hasenmaschine abgebaut, Helfer sollen sich bitte bereithalten / Immediately after the last run, the rabbit machine will be dismantled, helpers should be ready
ca. 2 Stunden nach dem letzten Lauf Siegerehrung vorgesehen, da S&L Wertung brauchen wir die Zeit / Award ceremony is scheduled for approximately 2 hours after the last run, as S&L scoring requires the time
Heinz Weidmann |
Aus goldenen Whippets und blauen Greyhounds entstand die Zuchtstätte «of Goldenblue».
Der erste Windhund meines Vaters im 1966 war ein Whippet namens Lionel aus der Zucht «von Christallina», ein Geschenk meines Vaters an meine Mutter. Dieser war auch gleich eine Granate im Rennsport, und startete bereits in jungen Jahren unter 1 Rot im damaligen UICL-Finale (so hiessen die Europa-Rennen zu der Zeit). Als absoluter Favorit kam es auf der Geraden dann zu einem Sturz…. Und aus der Traum vom Meistertitel. Aber das Feuer meiner Eltern war eh schon längst entbrannt für die Windhunde. Es folgte die erste blaue Greyhound Hündin Rebecca of Blueflowers, und sehr bald die nächste goldige Whippethündin Unda von der Kollau aus Deutschland. Aus goldenen Whippets und blauen Greyhounds entstand die Zuchtstätte «of Goldenblue». Der erste Greyhound-Wurf fiel im 1972, der erste Whippet-Wurf im 1974. Mit eigenen und zugekauften Whippets und Greyhounds erfüllte sich sein (und unser) Leben zusammen mit seinen Vierbeinern, mit Züchten, Teilnahme an Ausstellungen, Rennen, Coursings, Richtertätigkeiten an Ausstellungen und Wesensprüfungen, und noch bis vor kurzem beglückte es meinen Vater, News aus der Windhundwelt zu erfahren, auch wenn er nicht mehr selber dabei sein konnte.
Sein kynologisches Vermächtnis ist unglaublich umfangreich und hinterlässt sehr viele Meilensteine.
Trotzdem wollte er still und leise gehen. Isabel Bänziger-Weidmann
Ein Mitgestalter der heutigen Windhundewelt, insbesondere der Whippet und Greyhound-Welt steht für einen Augenblick still.
Es war eine Ehre ihn Kennengelernt zu haben. Sein Wissen, seine Liebe und sein Herz schlug neben den Greyhounds auch den Whippets.
Als Ausstellungsrichter, Züchter und Kynologe schlug sein Herz im Leben mit diesen wunderbaren Geschöpfen.
Sein Vermächtnis ist unglaublich und hinterlässt sehr viele Meilensteine.
In Stiller Anteilnahme
Unsere Mitglieder wünschen wir viel Erfolg an der WM in CZ:
An die Salukis von Maria Teresa Alcantara:
Chaya's Asmaanii Testa'Rossa, Jazah's Tsuna'mi Azi'zah Asmaanii, Jazah's Re'phaim J'inn Asmaanii
Reserve: An'shana H'adass Al Asmaanii, Va'sharij N'oor Al Asmaanii
An die Whippets von Simon Wullschleger:
Silverhawk‘s dark desire, Silverhawk‘s goddess of hawks, Silverhawk's ghost of the hawk
Reserve: Silverhawk‘s b-ing like the dune
An die Whippets von Alexandra Bieri:
Tumainia Fleur d'or, Tumainia Gypsy
Viel Erfolg allen nominierten und eine Gesunde Rückkehr.
Alle nominierten Teilnehmer für die Schweiz IGWR
Hoch Erfreut darf ich Verkünden, dass der Deerhoundclub der Schweiz ihr Clubshow und Clubcoursing an unserer Veranstaltung durch führen möchte.
Vielen herzlichen DAnk für euer Vertrauen.
Wir freuen uns jetzt schon auf eine stolze Zahl an Deerhounds an unserer Veranstaltung:
Sonntag 23.03.2025 besuchen wir mit unseren Windhunden den Walter Zoo.
Wer ist mit von der Partie.
Anmeldung zwingend bis Donnerstag 20.03.2025!
Details erfolgen nur nach Anmeldung: alexandra@whippets.ch oder 077/ 40 70 424
Sei dabei auf einen Vormittag im Abenteuerland in Gossau.
Auf Anmeldung für Bodensee-Trophy kann man sich Anmelden.
Wir haben 3 Meldeschlüsse erstellt, melde Dich jetzt an und du sparst Geld.
Wir freuen uns auf Dich!
Dank für Deine Teilnahme und Unterstützung.
Euer Vorstand und OK Team von Cristian
Heute am Valentinstag haben der OWF die Bewilligung für die Bodensee - Trophy erhalten.
Die Bewilligung der Kantonspolizei haben wir schon vor einiger Zeit erhalten.
Nun steht noch die Bewilligung des Kantonsforstamtes aus. Aber dies wird nur noch Formsache sein.
Wir freuen uns - Die Anmeldung wird bald über Online-Dogshow eröffnet werden.
Achtung- wir haben einen Melde Stopp sowohl an der Ausstellung und am Coursing.
Veranstaltungen des OWFs 2025
(vorbehaltlich der Annahme an der GV vom 22.02.25)
04.01.25 Neujahrs Spaziergang und Apero
22.02.25 GV OWF Arbon
23.03.25 Besuch im Walter Zoo (Hunde erlaubt)
21. & 22.06.25 S & L in Balgach Richter: Maja Cosic, Andréj Kerpan, Peter Mazura
20.07.25 Grillplausch
07.12.25 Advents Spaziergang am Fusse des Säntis
Alle Jahre wieder steht die GV vor der Türe
Wir treffen uns am 22. 02. 2025 17Uhr in den Katakomben des Hotel Restaurants Seegarten
an der Seestrasse 66 in 9320 Arbon.
Im Anschluss offeriert der OWF einen kleinen Apero.
Für die, die möchten können im Anschluss im Hotel zu Abend Essen.
Auf eine rege Teilnahme hofft der Vorstand des OWF
Abmeldungen bitte an: alexandra@whippets.ch oder 077/ 40 70 424 bis 20.02.25
Nachdem uns die Swisscom aufgrund Verkauf des Produktes unsere Webside gelöscht hat, habe ich als Präsidentin diesen Blog erstellt.
Hier und auf unserer Facebookseite mit gleichem Namen werden sämtliche Aktuelle Geschehnisse, Informationen oder Erneuerungen mitgeteillt.
Herzliche Grüsse
Alexandra
Postanschrift: Bergstrasse 16, CH 9436 Balgach
Email: alexandra@whippets.ch
Telefon: +41 (0) 77 40 70 424